Ausbau
Schnörkellos, dafür um so praxisgerechter, das ist es was unseren Ausbau am besten beschreibt. Der Fokus liegt auf Funktionalität und schlichtem Design mit natürlichen Holzoberflächen.
Im Aufstelldach findest du ein 1890x1095mm großes Bett mit Tellerfederlattenrost vor. Und mit der umgeklappten Schlafsitzbank, welche eine ebene Fläche von 1900x1140mm aufweist, kommst du auf insgesamt vier Schlafplätze.
Die Schlafsitzbank mit drei Sitzplätzen ist auf Schienen und lässt sich deshalb frei im Fahrzeug positionieren. Die Bank lässt sich schnell ausbauen und somit hat man Raum geschaffen für größere Aufgaben. Selbstverständlich verfügt die Sitzbank auch über Isofix. Und dank des variablen Schienensystems lassen sich noch weitere Einzelsitze montieren und der Wagen wird im handumdrehen zum 7-Sitzer.
Praxisgerecht und ohne viel Schnörkel kommt der Ausbau daher. Mit viel Stauraum, der Dank Schiebetüren immer zugänglich ist.
Suche dir einen aus unseren fünf Frontdekoren für die Schrankzeile aus. Falls die Auswahl nicht genügt, kannst du gerne einen Blick in unseren Katalog werfen und aus einer unendlichen Vielzahl von Dekoren auswählen.
Wichtig war uns, dass maximal viel Stauraum auf kleinsten Raum entsteht. In den großen Schubladen lässt sich einiges verstauen.
Dank der Schiebetüren lassen sich die Schränke immer öffnen, egal wo die Sitzbank grad positioniert ist oder ob das Bett aufgebaut ist.
Der verbaute Toploader-Kompressor-Kühlschrank mit 40L Volumen kann bequem von oben befüllt werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Kühlschränken mit Tür, welche ebenfalls 40L Volumen haben, ist, dass durch die Beladung von oben einfach mehr in den Kühlschrank passt und dir bei vollem Kühlschrank nach der Fahrt beim Öffnen nicht die Hälfte entgegenfällt.
Die Systemüberwachung zeigt dir sofort die wichtigsten Daten. Wie lange reicht der Storm noch? Wie viel Wasser habe ich noch? Erzeugt mein Solarmodul ausreichend Strom?
Mit fest verbautem 47L Frischwassertank hast du genug Wasser dabei, um die Außendusche ausgiebig zu verwenden. Der Tank wird über einen Einfüllstutzen befüllt, Schlauch rein, fertig.
Kochstelle und Spülbecken sind natürlich auch vorhanden. Das Induktionskochfeld lässt sich auf Wunsch durch ein Gaskochfeld ersetzen.